Hier die zurückliegenden Termine und Veranstaltungen:
19.03.23 11–14 Uhr · Hohensyburg
Termin: Sonntag, 19.03.2023, 11–14 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Peter zu Syburg, Syburger Kirchstraße 8, 44265 Dortmund
Veranstalter: Kunst im öffentlichen Raum und USk Dortmund
Sketchwalk rund um die Hohensyburg.
Kosten: keine
Material: handliches Zeichenmaterial, Hocker empfohlen
02.03.2023 · Mit dem Skizzenbuch durch die Sonderausstellung "Remix"
Termin: Donnerstag, 02.03.2023, 18–20 Uhr
Treffpunkt: Café im MKK, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Veranstalter: USk Dortmund in Zusammenarbeit mit dem MKK
Wir zeichnen in der Sonderausstellung des MKK “Remix”.
Kosten: natürlich keine
Material: beliebig (außer Ketchup 😂)
Material: handliches Zeichenmaterial, Hocker empfohlen
02.02.2023 · Filmpremiere "6. USk-Deutschlandtreffen"
„Dortmund zeichnet“
Der Film zum 6. USk-Deutschlandtreffen vom 2.–4. September 2022 in Dortmund ist da.
Wir laden euch herzlich zur Erstaufführung am 2. Februar 2023 im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund ein.
Einlass: 17.30 Uhr
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Museum für Kunst und Kulturgeschichte · Hansastraße 3 · 44137 Dortmund
EINTRITT FREI
Das Team des Filmclubs Dortmund e.V. hat eine unglaublich schöne und kurzweilige einstündige Dokumentation des Deutschlandtreffens in Dortmund erstellt. Sie bringt die Schaffensfreude und Stimmung dieser drei tollen Tage wunderbar zum Ausdruck. Dieser Abend bietet Gelegenheit, das Filmteam und die Urban Sketcher Dortmund persönlich kennenzulernen.
Der Film wird nach der Premiere auf dem Kanal „Ganz schön Dortmund“ (https://www.youtube.com/@ganzschoendortmund) online zu sehen sein.
Wir freuen uns darauf, bei der Premiere viele Zeichnerinnen und Zeichner, Unterstützer und alle anderen Akteure begrüßen zu dürfen, die das große Treffen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließen. Selbstverständlich freuen wir uns auch auf die Gäste, die sich vielleicht einfach einen Eindruck vom Urban Sketching machen möchten.
Also dann – wir sehen uns am 2.2.2023 im MKK!
Es freut sich auf euch
Das Dortmunder Orga-Team
19.01.2023 · Donnerstags-Workshop: "Fischaugenperspektive" mit Birgit Encke
Termin: Donnerstag, 19.01.2023, 18–20 Uhr
Treffpunkt: Café im MKK, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Veranstalter: USk Dortmund
Einführung in die ‘Fischaugenperspektive’ – einfach und mit Spaß
Referentin: Birgit Encke
Kosten: natürlich keine
Material: beliebig, Bleistift und Radiergummi aber auf jeden Fall
12.01.2023 · Donnerstags-Workshop: Aquarell unterwegs mit Anne Pieper
Termin: Donnerstag, 12.01.2023, 18–20 Uhr
Treffpunkt: Café im MKK, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Veranstalter: USk Dortmund
Die Möglichkeiten des Wassertankpinsels voll ausschöpfen!
Referentin: Anne Pieper
Kosten: natürlich keine
Material: Aquarellfarben, Wassertankpinsel (falls vorhanden)
05.01.23 · Donnerstags-Workshop: "Schreibzeichnen" mit Guido Wessel
Termin: Donnerstag, 05.01.2023, 18–20 Uhr
Treffpunkt: Café im MKK, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Veranstalter: USk Dortmund
Wir finden Wege, Zeichnung und Schrift locker zu verbinden. Schreibzeichnen ist eine bewährte Methode, jederzeit spontan zu Stift und Pinsel zu greifen.
Referent: Guido Wessel
Kosten: natürlich keine
Material: Skizzenbuch, der Rest ist euch überlassen.
08.12.22 · Donnerstags-Workshop: "Schraffuren und Texturen" mit Axel Wibbelt
Termin: Donnerstag, 08.12.2022, 18 Uhr
Treffpunkt: Café des MKK, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Veranstalter: USk Dortmund
Axel zeigt uns seine Techniken des Schraffierens und wie er Texturen anlegt.
Referent: Axel Wibbelt
Kosten: keine
Material: Alles womit man schraffieren kann
04.12.22 · Urban Sketching in der Immanuel-Kirche
Termin: Sonntag, 04.12.2022, 13–16 Uhr
Treffpunkt: Bärenbruch 19, 44379 Dortmund-Marten
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Die Immanuel-Kirche ist eine wunderschöne Jugendstilkirche, die 1908 nach zweijähriger Bauzeit eingeweiht wurde. Jugendstil bedeutet viele Ornamente und ikonographische Motive.
Bringt gerne Thermoskanne, Tasse, warme Kleidung oder auch eine Wolldecke mit. Denn in diesen Zeiten kann die Kirche nicht wie bisher geheizt werden.
Birgit Encke, Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
01.12.22 · Adventliche Portraitparty
Termin: Donnerstag, 01.12.2022, 18–20 Uhr Uhr
Treffpunkt: Café im MKK, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Veranstalter: USk Dortmund
Wir zeichnen uns nach den unterschiedlichsten Vorgaben gegenseitig. Einheitlicher Zeichenkarton ist schon vorhanden.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Treffen!!!
Kosten: Knabbersachen mitbringen, wenn ihr mögt.
Material: Das ist euch überlassen
17.11.22 · Erfahrungsbericht aus Workshops und Übungen
Termin: Donnerstag, 17.11.2022, 18–20 Uhr Uhr
Treffpunkt: Café im MKK, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Veranstalter: USk Dortmund
Georg Bathe und Pascal Faller geben ihre Erfahrungen aus dem Workshop “Fokus finden und vereinfachen” von GRIS an uns weiter. Weiter geht es dann mit gemeinsamen Übungen zum Thema.
Kosten: natürlich keine
Material: Das ist euch überlassen
10.11.22 · Erfahrungsbericht aus Workshops und Übungen
Termin: Donnerstag, 10.11.2022, 18–20 Uhr
Treffpunkt: Café im MKK, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Veranstalter: USk Dortmund
Birgit Encke gibt ihre Erfahrungen aus dem Workshop “Architektur und Atmosphäre – schnelles Skizzieren mit Aquarell” von Anita Ulrich an uns weiter Weiter geht es dann mit gemeinsamen Übungen zum Thema.
Kosten: natürlich keine
Material: Aquarell (Farben, Stifte), statt Bleistift auch gerne Aquarellstift in Grau
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
06.11.22 · Urban Sketching in der Gedenkstätte Steinwache
Termin: Sonntag, 06.11.2022, 11–14 Uhr
Treffpunkt: Steinstraße 50, 44147 Dortmund
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Nach einer kleinen Einführung in die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache haben wir Zeit, die Atmosphäre des nationalsozialistischen Polizeigefängnis auf‘s Papier zu bringen.
Birgit Encke, Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
03.11.22 · Erfahrungsbericht aus Workshops und Übungen
Termin: Donnerstag, 03.11.2022, 18–20 Uhr Uhr
Treffpunkt: Café im MKK, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Veranstalter: USk Dortmund
Annette Malmann gibt ihre Erfahrungen aus dem Workshop “Hässlich ist verlässlich” von Thomas Bickelhaupt an uns weiter. Weiter geht es dann mit gemeinsamen Übungen zum Thema.
Material: Das ist euch überlassen.
Kosten: natürlich keine
Material: Das ist euch überlassen
02.10.22 · Sketchwalk durch Dorstfeld
Termin: Sonntag, 02.10.2022, 11–14 Uhr
Treffpunkt: Haus Schulte-Witten, Wittener Straße. 3, 44149 Dortmund
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Wir starten unseren dreistündigen Sketchwalk am 1880 erbauten Herrenhaus und erkunden dann noch weitere Aspekte des Stadtteils Dorstfeld, welches einige wunderschöne Gebäude hat.
Birgit Encke, Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
25.09.2022 · Sketchwalk um den Phoenixsee
Termin: Sonntag, 25.09.2022, 10–13 Uhr
Treffpunkt: Ausgrabungstätte Alte Hörder Burg, 44263 Dortmund
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Von Hörder Burg über Segelschiffen, Tretbooten und Thomasbirne bis hin zum Panoramablick vom Aussichtspunkt Auf dem Kaiserberg verspricht der Phoenixsee viele unterschiedliche zeichnerische Herausforderungen.
Birgit Encke, Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
04.09.2022 · 14-17 Uhr Pop-Up Ausstellung im MKK
Abschluss des USk-Treffens mit Pop-Up Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
(Keine Führung, sondern ein Betrachten auf eigene Faust)
Hier sind nun einige hundert Zeichnungen zu sehen, die während des Deutschlandtreffens in Workshops, bei Sketchwalks und während der Abendveranstaltungen entstanden sind.
Kosten: keine
Offene Sketchwalks 04.09.2022 im Rahmen des Deutschlandtreffens
Am Sonntag geht es nach dem Gruppenfoto von der Katharinentreppe aus zu den Startpunkten der einzelnen Sketchwalks.
Einstieg: 10.00–10.30 Uhr
Throwdown und Ende aller Sketchwalks: 12.45 Uhr vor dem MKK
Es finden drei Sketchwalks parallel statt:
I. „Dortmund Historisch“
Startpunkt: Friedensplatz
II. „Hits der 70er und 80er“
Startpunkt: Platz der alten Synagoge
(vor dem Opernhaus)
III. „Dortmund kulinarisch“
Startpunkt: Europabrunnen (Kleppingstraße)
Es geht in der Innenstadt auf die Suche nach Motiven passend zu den Themen „historisch“, „Hits der 70er und 80er“ (Nachkriegsbauten) und „kulinarisch“.
Anregungen und einige mögliche Motive dazu können den entsprechenden Links oder dem PDF entnommen werden.
PDF Sonntag-Sketchwalks: Hier klicken
Offene Sketchwalks 03.09.2022 im Rahmen des Deutschlandtreffens
Parallel zu den Workshops und geführten Sketchwalks der angemeldeten Teilnehmer findet je ein öffentliches Zeichentreffen statt. Für alle die, die leider kein Ticket ergattern konnten:
I. „Phoenixsee“
Startpunkt und Endpunkt: Ausgrabungsstätte an der Hörder Burg (direkt am Phoenixsee)
Start: 10.00 Uhr, Ende: 13.00 Uhr
II. „Phoenix-West“
Startpunkt und Endpunkt: Phoenixplatz (am Hüttemann)
Start: 15.00 Uhr, Ende: 18.00 Uhr
PDF Samstag-Sketchwalks: Hier klicken
Offene Sketchwalks 02.09.2022 im Rahmen des Deutschlandtreffens
Einstieg: durchgängig 15.00–17.00 Uhr möglich.
Throwdown und Ende beider Sketchwalks: 17.45 Uhr vor dem MKK
Es finden zwei Sketchwalks parallel statt:
I. „Dortmund modern“
Startpunkt: Schwarzer Chip, Platz von Amiens (Rückseite des MKKs)
II. „Fußballhauptstadt Dortmund“
Startpunkt: Platz der Deutschen Einheit
(vor Fußballmuseum, gegenüber des Hauptbahnhofs)
In der Innenstadt geht es auf die Suche nach Motiven passend zu den Themen „modern“ und „Fußball“.
Da Freitagabend ein Heimspiel stattfindet, sollte es an BVB-Fans als Motiv nicht mangeln.
Anregungen und weitere mögliche Motive zu den Themen können den entsprechenden Links oder dem PDF entnommen werden.
PDF Freitag- Sketchwalks: Hier klicken
2. bis 4. September 2022 · 6. USk-Deutschlandtreffen
Termin: Freitag, 02.09. – Sonntag, 04.09.2022
Ort: Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Veranstalter: Kunst im öffentlichen Raum, MKK, Urban Sketchers Dortmund
Urban Sketchers aus dem deutschsprachigen Raum teffen sich zum gemeinsamen Zeichnen, Workshops und einer großen Ausstellung.
Sketchwalk Unionviertel 13.08.2022
Termin: Samstag, 13.08.2022 von 15–18 Uhr (ursprüngl. Termin 02.07.22 verschoben wg. Corona)
Treffpunkt: Union Gewerbehof, Huckarder Straße 10–12, 44147 Dortmund
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Sketchwalk durch das Unionviertel,
geführt von Angela Wolf
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
07.08.2022 · Sketchwalk durch das Kreuzviertel
Termin: Sonntag, 07.08.2022, 10–13 Uhr
Treffpunkt: Althoffstraße Ecke Sonnenstraße, 44137 Dortmund
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Bei diesem Sketchwalk geht es vor allem darum, die unterschiedlichen Altbauten des Viertels mit ihrer interessanten Architektur und wunderschönen Fassaden zeichnerisch aufs Papier zu bringen.
Wilfried Ahlmeyer, Birgit Encke, Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
09.07.2022 · Sketchwalk vom Hauptfriedhof zum LWL-Gelände
Termin: Samstag, 09.07.2022 von 15–18 Uhr
Treffpunkt: Eingang Hauptfriedhof, Am Gottesacker 25, 44143 Dortmund
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Sketchwalk vom Hauptfriedhof zum LWL-Gelände, geführt von Georg Bathe, Birgit Encke und Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
19.06.2022 · Hafenviertel
Termin: Sonntag, 19.06.2022 von 10–13 Uhr
Treffpunkt: Hafenamt, Sunderweg 130, 44147 Dortmund
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Sketchwalk durch das Hafenviertel, Geführt von Axel Wibbelt, Birgit Encke und Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
29.05.2022 · Mittelaltermarkt Gaudium
Termin: Sonntag, 29.05.2022 von 14–17 Uhr
Treffpunkt: Moselbach Alm, Moselbach Park, Waltrop
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Urban Sketching auf dem Mittelaltermarkt Gaudium im Moselbachpark Waltrop
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
24.04.2022.2022 Urban Sketching im Rombergpark
Termin: Sonntag, 24.04.2022 von 11–14 Uhr
Ort: Torhaus Rombergpark, Am Rombergpark 65, 44225 Dortmund
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Zeichnerische Erkundungstour durch die vielfältige Parkanlage mit Annette Malman, Birgit Encke und Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
13.03.2022 Urban Sketching am St. Benno
Termin: Sonntag, 13.03.2022 von 15 – 17 Uhr
Ort: St. Benno, Benninghofer Str. 168, 44267 Dortmund
Veranstalter: St. Benno und USk Dortmund
Führung durch die derzeitige Ausstellung der Dortmunder Urban Sketchers Gruppe mit anschließender Zeichenaktion rund um die Kirche
12.03.22 Dortmunder Gotteshäuser
Termin: Samstag, 12.03. – 23.04.2022
Eröffnung: Samstag, 12.03.2022 um 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Samstags vor und nach dem Gottesdienst um 18 Uhr
Sonntags von 15 – 17 Uhr
Dienstags von 10 – 12 Uhr
Ort: St. Benno, Benninghofer Str. 168, 44267 Dortmund
Veranstalter: St. Benno und USk Dortmund
Wir zeigen Zeichnungen von Kirchen aus Dortmund und Umgebung.
Wir freuen uns auf euch!
20.02.22 Hoesch Museum
Termin: Sonntag, 20.02.2022 von 11 – 13 Uhr
Treffpunkt: Eberhardstr. 12, 44145 Dortmund
Kosten: keine
Veranstalter: Kunst im öffentlichen Raum
Teilnahme: Unbegrenzt
Urban Sketching im Hoeschmuseum – ein zeichnerischer erkundungstrip durch die Ausstellung Hier
Wir freuen uns auf euch!
10.02.2022 · Digital sketchen mit Guido
Termin: Donnerstag, 10.02.2022 um 18 Uhr
Treffpunkt: Cafébereich des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Kosten: keine
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Teilnahme: Unbegrenzt
Habt ihr Interesse, mal das Zeichnen mit dem Tablet und der App “Procreate” zu versuchen? Ich selbst praktiziere das seit geraumer Zeit und halte es für eine gute Ergänzung zum analogen Zeichnen. Würde mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen.
Euer Guido
06.02.2022 · Fußballmuseum
Termin: Sonntag, 06.02.2022, 10 – 13 Uhr
Treffpunkt: Eingang Fußballmuseum, Platz-der-deutschen-Einheit 1, 44137 Dortmund
Kosten: keine
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Teilnahme: Unbegrenzt
Wir zeichnen im Fußballmuseum. Bitte transportables Zeichenmaterial mitbringen. Ein kleiner Klapphocker ist auch praktisch!
Fragen? Hier
Wir freuen uns auf Sie!
30.01.2022 · Ev.Immanuel-Kirche
Termin: Sonntag, 30.01.2022 um 13 Uhr
Ort: Ev. Immanuelkirche, Bärenbruch 17-19, 44379 Dortmund
Veranstalter: USk Dortmund
Es gilt die 2-G-Regel!!
Infos zur Jugendstilkirche HIER
27.01.2022 Nicolaikirche
Termin: Donnerstag, 27.01.2022 um 18 Uhr
Treffpunkt: Nicolaikirche, Lindemannstraße 70, 44139 Dortmund
Kosten: keine
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Teilnahme: Unbegrenzt
ACHTUNG! Das ist im Rahmen unseres Zeichentreffs am Donnerstag. Ihr könnt am besten gleich zur Kirche kommen.
Der Treffpunkt MKK bleibt jedoch für diejenigen, die lieber in der City zeichnen möchten!!
Wir zeichnen in und an der Kirche. Zu Beginn erhalten wir eine kleine Einführung.
Bitte transportables Zeichenmaterial mitbringen. Ein kleiner Klapphocker ist auch praktisch!
Fragen? Hier
Wir freuen uns auf euch!
23.01.2022 Sultan Ahmet Camii (Moschee)
Termin: Sonntag, 23.01.2022 um 13 Uhr
Treffpunkt: Sultan Ahmet Camii (Moschee), Friedensweg 1, 44263 Dortmund
Kosten: keine
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Teilnahme: Unbegrenzt
Wir zeichnen in und an der Moschee. Zu Beginn erhalten wir eine kleine Einführung.
Bitte transportables Zeichenmaterial mitbringen. Ein kleiner Klapphocker ist auch praktisch!
Fragen? Hier
Wir freuen uns auf euch!
12.09. - 07.11.2021 Ausstellung im Langer August
Ausstellung der Dortmunder Urban Sketchers im Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund
06.12.2020 U-Turm
06. Dezember 2020, 11–13 Uhr,
Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Sketchen im Museum im Rahmen von “Kunst im öffentlichen Raum”: U-Turm
08.11.2020 DASA
Sketchen im Museum im Rahmen von “Kunst im öffentlichen Raum”: DASA 11–13 Uhr, Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
02.11.2020 – 29. 01.2021 Ausstellung im Althoffblock
“Dortmunder Ansichten” — Ausstellung der Urban Sketchers Dortmund im Nachbarschaftstreff im Althoffblock
11.10.2020 · Kaiserviertel
17 Uhr · Sketchwalk durchs Kaiserviertel (Treffpunkt: Projektraum KA!SERN)
04.10.2020 · Brauereimuseum
04. Oktober 2020, 11–13 Uhr
Sketchen im Museum im Rahmen von “Kunst im öffentlichen Raum”: Brauereimuseum
20.09.2020 · Hoesch-Museum
11–13 Uhr Führung und Zeichenworkshop Hoesch-Museum
Letzter Tag der Ausstellungen “Live und in Farbe” und “Zeichnen geht immer”
13.09.2020 · Zeche Gneisenau
13.09.20, 11 – 13 Uhr Urban Sketching an der Zeche Gneisenau im Rahmen von “Kunst im öffentlichen Raum”
09.08.2020 · Hoesch Museum
09.08.20, 10 – 13 Uhr Führung und Zeichenworkshop Hoesch-Museum im Rahmen von “Kunst im öffentlichen Raum”
26.07 - 20.09.2020 · " Zeichnen geht immer" Ausstellung im Hoesch-Museum
“Zeichnen geht immer” Ausstellung der Dortmunder Urban Sketchers und ihre Sicht auf Corona
01.03 - 20.09.2020 · "Live und in Farbe" Ausstellung im Hoesch-Museum
“Live und in Farbe” Sonderausstellung der Dortmunder Urban Sketchers im Hoesch-Museum
15 Dortmunder Urban Sketchers präsentieren in der Ausstellung ihre Sicht auf die Industriekultur der Stadt. Gezeigt werden Einzelbilder und Skizzenbücher mit gekonnt eingefangenen Ansichten von Schwerindustrie und ihren Relikten.
Fritz Angerstein, René Becerra, Birgit Encke, Dagmar Knappe, Tanja Krause, Anne Pieper, Nathalie Planer-Friedrich, Martin Theil, Brigitte Tolxdorf, Eike Wacker, Michael Weigelt, Guido Wessel, Anna Wirges, Monika Wirges, Inge Zeller
Neueste Kommentare