6.USK-DEUTSCHLANDTREFFEN vom 2.– 4. September 2022
Zentraler Veranstaltungsort ist das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in der Hansastraße 3, 44137 Dortmund. Von dort aus geht es zu spannenden Orten für Sketchwalks und Workshops. Der Teilnahmebeitrag beträgt 75,– €.
Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Personen begrenzt.
Die Anmeldung ist abgeschlossen.
Ab August können dann die angemeldeten Teilnehmer/innen Workshops und Sketchwalks buchen.
Aktuelle und verbindliche Infos das Programm und die Anmeldung findet ihr “HIER“. Schaut einfach öfter mal drauf.
Fragen beantworten wir euch gern per E-Mail: deutschlandtreffen2022@uskdo.de
Wir freuen uns ganz dolle auf euch!
Das Dortmunder Orga-Team
UNSERE UNTERSTÜTZER UND SPONSOREN DES 6. USK-DEUTSCHLANDTREFFENS 2022
26.05. KEIN Zeichentreffen
Donnerstag, 26.05.22KEIN USk-Treffen in DortmundFEIERTAG

Sketchwalk am 19.05.22.
Sketchwalk in der Dortmunder City am 19.05.22. Wegen des Wetters nur zu viert. Diesmal am Gänsemarkt, Nähe Marienkirche.

MKK und Bibliothek Teil 2
Beim ersten Post kam das zweite Bild nicht mit.

MKK und Bibliothek
Sketchwalk am 12.05.22.Meine Zeichnungen vom Sketchwalk mit den USK Dortmund vom 12.05.22. Gefragt waren diesmal für Dortmund prägnante Gebäude als s/w-Zeichnungen, die man unter Umständen als Stempelmotiv verwenden kann. Ich habe mir das Museum für Kunst und...

Zeichnen am 19. Mai 2022
Liebe Freunde,am Donnerstag, 19.05.2022 treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Sketchen um 18 Uhr im Café des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3 in Dortmund.Es gelten die Corona-Regeln.Wir entscheiden spontan, wo es hingeht – maximal 10 Gehminuten...

MKK
am vergangenen Donnerstag endlich mal das MKK zu Papier gebracht...

Schauraum comic+cartoon
Comic Schauraum Dortmund: Am Samstag ist Gratis Comic Tag.

MKK, Bibliothek und Skyline
Heute mal mehrere, schnellere Motive. Ohne Farbe.

Zeichnen am 12. Mai2022
Liebe Freunde,am Donnerstag, 12.05.2022 treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Sketchen um 18 Uhr im Café des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3 in Dortmund.Es gelten die Corona-Regeln.Wir entscheiden spontan, wo es hingeht – maximal 10 Gehminuten...

“Zeichnen gegen den Krieg”
Ginkgo biloba,Mahnmal für Umweltschutz und Frieden - Baum des Jahrtausend.Welche Stadt hat keinen Ginkgo biloba?Unterm Ginkgo biloba gemeinsames Zeichnen gegen den Krieg?Vorm Winter hatte ich einen Zweig mit Nadeln dran geschenkt bekommen, über Winter draussen in...
Termine
Donnerstagstreffen der Dortmunder Urban Sketcher
Liebe Freunde,
Wir treffen uns regelmäßig donnerstags um 18 Uhr zum wöchentlichen Urban Sketching. Treffpunkt ist das Café des Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK). Wetter egal. Wir entscheiden spontan wo wir zeichnen werden. Die Nachzügler können im Museum nachfragen.
Alle sind herzlich willkommen. Kosten entstehen keine.
Wir freuen uns auf euch!
29.05.2022 · Mittelaltermarkt Gaudium
Termin: Sonntag, 29.05.2022 von 14–17 Uhr
Treffpunkt: Moselbach Alm, Moselbach Park, Waltrop
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Urban Sketching auf dem Mittelaltermarkt Gaudium im Moselbachpark Waltrop
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
19.06.2022 · Hafenviertel
Termin: Sonntag, 19.06.2022 von 10–13 Uhr
Treffpunkt: Hafenamt, Sunderweg 130, 44147 Dortmund
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Sketchwalk durch das Hafenviertel, Geführt von Axel Wibbelt, Birgit Encke und Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
09.07.2022 · Sketchwalk Hauptfriedhof und LWL-Gelände Aplerbeck
Termin: Samstag, 09.07.2022 15–18 Uhr
Treffpunkt: Eingang Hauptfriedhof, Am Gottesacker 25, 44143 Dortmund
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Bei diesem Sketchwalk werden wir einige Aspekte des Hauptfriedhofes als auch das in der Nähe gelegene LWL-Gelände/Aplerbeck zeichnerisch erkunden. Der Fußweg zwischen den beiden Standorten kann gut genutzt werden, um sich mit den erfahreneren Urban Sketchern über deren Erfahrungen, Zeichenmaterialien und Techniken auszutauschen.
Georg Bathe, Birgit Encke, Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
07.08.2022 · Sketchwalk durch das Kreuzviertel
Termin: Sonntag, 07.08.2022, 10–13 Uhr
Treffpunkt: Althoffblockstraße Ecke Sonnenstraße, 44137 Dortmund
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Bei diesem Sketchwalk geht es vor allem darum, die unterschiedlichen Altbauten des Viertels mit ihrer interessanten Architektur und wunderschönen Fassaden zeichnerisch aufs Papier zu bringen.
Wilfried Ahlmeyer, Birgit Encke, Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
2. bis 4. September 2022 · 6. USk-Deutschlandtreffen
Termin: Freitag, 02.09. – Sonntag, 04.09.2022
Ort: Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Veranstalter: Kunst im öffentlichen Raum, MKK, Urban Sketchers Dortmund
Urban Sketchers aus dem deutschsprachigen Raum teffen sich zum gemeinsamen Zeichnen, Workshops und einer großen Ausstellung.
04.09.2022 · Großer öffentlicher Sketchwalk im Rahmen des offiziellen Deutschlandtreffens der Urban Sketcher
Termin: Sonntag, 04.09.2022, 10–13 Uhr
Treffpunkt: Katharinentreppe, 44137 Dortmund (gegenüber des Hauptbahnhofs)
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Am Sonntag ist der letzte Tag des offiziellen Deutschlandtreffens der Urban Sketcher Germany mit über 150 TeilnehmerInnen. Am Sonntag wird die Veranstaltung traditionell geöffnet für Urban Sketcher, die kein Ticket ergattern konnten und alle Menschen, Lust darauf haben, in großer Runde zu zeichnen. Alle sind herzlich willkommen.
14–17 Uhr Pop-Up Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
(Keine Führung, sondern ein Betrachten auf eigene Faust)
Hier sind nun einige hundert Zeichnungen zu sehen, die während des Deutschlandtreffens in Workshops, bei Sketchwalks und während der Abendveranstaltungen entstanden sind.
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
25.09.2022 · Sketchwalk um den Phoenixsee
Termin: Sonntag, 25.09.2022, 10–13 Uhr
Treffpunkt: Ausgrabungsstätte Alte Hörder Burg
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Von Hörder Burg über Segelschiffen, Tretbooten und Thomasbirne bis hin zum Panoramablick vom Aussichtspunkt Auf dem Kaiserberg verspricht der Phoenixsee viele unterschiedliche zeichnerische Herausforderungen.
Birgit Encke, Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
BILDERGALERIE
Eindrücke aus der Ausstellung “Dortmunder Gotteshäuser” in der Kirche St.Benno