6. USK-DEUTSCHLANDTREFFEN vom 2.– 4. September 2022
Zentraler Veranstaltungsort ist das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in der Hansastraße 3, 44137 Dortmund. Von dort aus geht es zu spannenden Orten für Sketchwalks und Workshops.
Das Deutschlandtreffen ist AUSGEBUCHT!!
Wir befinden uns im Endspurt der Vorbereitung. Ab Sonntag, 14. August 2022 um 14 Uhr schicken wir an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine E-Mail mit dem Link zur Anmeldung für die Workshops und geführten Sketchwalks.
Gibt es eigentlich schon Ideen, wo das nächste Deutschlandtreffen 2023 stattfinden soll? Wir stellen selbstverständlich unsere Erfahrungen und entsprechendes Material zur Verfügung!
Fragen beantworten wir euch gern per E-Mail: deutschlandtreffen2022@uskdo.de
Wir freuen uns ganz dolle auf euch!
Das Dortmunder Orga-Team
UNSERE UNTERSTÜTZER UND SPONSOREN DES 6. USK-DEUTSCHLANDTREFFENS 2022


Sommerabend
an der Propsteikirche

Zeichnen in der City am 11.08.2022
Liebe Freunde,am Donnerstag, 11.08.2022 treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Sketchen um 18 Uhr im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3 in Dortmund. Wir entscheiden spontan, wo es hingeht – maximal 10 Gehminuten vom MKK entfernt.Nachzügler können an...

Sonntags-Sketchwalk im Kreuzviertel
Vom letzten Sonntags-Sketchwalk im Kreuzviertel mit Wilfried.

Kiosk am Apfelbrunnen
Gestern zeichnen auf dem Platz am Apfelbrunnen. Sommerhitze und ein paar Regentropfen inklusive.

Sketchwalk am 04.08.22
Liebe Freunde,am Donnerstag, 04.08.2022 treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Sketchen um 18 Uhr im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3 in Dortmund. Wir entscheiden spontan, wo es hingeht – maximal 10 Gehminuten vom MKK entfernt.Nachzügler können an...

7 Promille
Danach der schnelle zweite sketch

6 Promille
Gestern mit dem USK auf dem Friedensplatz.. Thema nah fern groß klein ..
5 Promille
Gestern mit dem USK auf dem Friedensplatz... Thema groß klein nah fern

Friedensplatz
Heute Weinfest auf dem Friedensplatz: Von außerhalb des Getümmels beobachtet.

Zeichnen am 28.07.2022
Liebe Freunde,am Donnerstag, 28.07.2022 treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Sketchen um 18 Uhr im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3 in Dortmund. Wir entscheiden spontan, wo es hingeht – maximal 10 Gehminuten vom MKK entfernt.Nachzügler können an...
Termine
Donnerstagstreffen der Dortmunder Urban Sketcher
Liebe Freunde,
Wir treffen uns regelmäßig donnerstags um 18 Uhr zum wöchentlichen Urban Sketching. Treffpunkt ist das Café des Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK). Wetter egal. Wir entscheiden spontan wo wir zeichnen werden. Die Nachzügler können im Museum nachfragen.
Alle sind herzlich willkommen. Kosten entstehen keine.
Wir freuen uns auf euch!
07.08.2022 · Sketchwalk durch das Kreuzviertel
Termin: Sonntag, 07.08.2022, 10–13 Uhr
Treffpunkt: Althoffstraße Ecke Sonnenstraße, 44137 Dortmund
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Bei diesem Sketchwalk geht es vor allem darum, die unterschiedlichen Altbauten des Viertels mit ihrer interessanten Architektur und wunderschönen Fassaden zeichnerisch aufs Papier zu bringen.
Wilfried Ahlmeyer, Birgit Encke, Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
Sketchwalk Unionviertel 13.08.2022
Termin: Samstag, 13.08.2022 von 15–18 Uhr (ursprüngl. Termin 02.07.22 verschoben wg. Corona)
Treffpunkt: Union Gewerbehof, Huckarder Straße 10–12, 44147 Dortmund
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Sketchwalk durch das Unionviertel,
geführt von Angela Wolf
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
2. bis 4. September 2022 · 6. USk-Deutschlandtreffen
Termin: Freitag, 02.09. – Sonntag, 04.09.2022
Ort: Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Veranstalter: Kunst im öffentlichen Raum, MKK, Urban Sketchers Dortmund
Urban Sketchers aus dem deutschsprachigen Raum teffen sich zum gemeinsamen Zeichnen, Workshops und einer großen Ausstellung.
Offene Sketchwalks 02.09.2022 im Rahmen des Deutschlandtreffens
Einstieg: durchgängig 15.00–17.00 Uhr möglich.
Throwdown und Ende beider Sketchwalks: 17.45 Uhr vor dem MKK
Es finden zwei Sketchwalks parallel statt:
I. „Dortmund modern“
Startpunkt: Schwarzer Chip, Platz von Amiens (Rückseite des MKKs)
II. „Fußballhauptstadt Dortmund“
Startpunkt: Platz der Deutschen Einheit
(vor Fußballmuseum, gegenüber des Hauptbahnhofs)
In der Innenstadt geht es auf die Suche nach Motiven passend zu den Themen „modern“ und „Fußball“.
Da Freitagabend ein Heimspiel stattfindet, sollte es an BVB-Fans als Motiv nicht mangeln.
Anregungen und weitere mögliche Motive zu den Themen können den entsprechenden Links oder dem PDF entnommen werden.
PDF Freitag- Sketchwalks: Hier klicken
Offene Sketchwalks 03.09.2022 im Rahmen des Deutschlandtreffens
Parallel zu den Workshops und geführten Sketchwalks der angemeldeten Teilnehmer findet je ein öffentliches Zeichentreffen statt. Für alle die, die leider kein Ticket ergattern konnten:
I. „Phoenixsee“
Startpunkt und Endpunkt: Ausgrabungsstätte an der Hörder Burg (direkt am Phoenixsee)
Start: 10.00 Uhr, Ende: 13.00 Uhr
II. „Phoenix-West“
Startpunkt und Endpunkt: Phoenixplatz (am Hüttemann)
Start: 15.00 Uhr, Ende: 18.00 Uhr
PDF Samstag-Sketchwalks: Hier klicken
Offene Sketchwalks 04.09.2022 im Rahmen des Deutschlandtreffens
Am Sonntag geht es nach dem Gruppenfoto von der Katharinentreppe aus zu den Startpunkten der einzelnen Sketchwalks.
Einstieg: 10.00–10.30 Uhr
Throwdown und Ende aller Sketchwalks: 12.45 Uhr vor dem MKK
Es finden drei Sketchwalks parallel statt:
I. „Dortmund Historisch“
Startpunkt: Friedensplatz
II. „Hits der 70er und 80er“
Startpunkt: Platz der alten Synagoge
(vor dem Opernhaus)
III. „Dortmund kulinarisch“
Startpunkt: Europabrunnen (Kleppingstraße)
Es geht in der Innenstadt auf die Suche nach Motiven passend zu den Themen „historisch“, „Hits der 70er und 80er“ (Nachkriegsbauten) und „kulinarisch“.
Anregungen und einige mögliche Motive dazu können den entsprechenden Links oder dem PDF entnommen werden.
PDF Sonntag-Sketchwalks: Hier klicken
04.09.2022 · 14-17 Uhr Pop-Up Ausstellung im MKK
Termin: Sonntag, 04.09.2022, 14–17 Uhr
Abschluss des USk-Treffens mit Pop-Up Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
(Keine Führung, sondern ein Betrachten auf eigene Faust)
Hier sind nun einige hundert Zeichnungen zu sehen, die während des Deutschlandtreffens in Workshops, bei Sketchwalks und während der Abendveranstaltungen entstanden sind.
Kosten: keine
25.09.2022 · Sketchwalk um den Phoenixsee
Termin: Sonntag, 25.09.2022, 10–13 Uhr
Treffpunkt: Ausgrabungsstätte Alte Hörder Burg
Veranstalter: “Kunst im öffentlichen Raum” und USk Dortmund
Von Hörder Burg über Segelschiffen, Tretbooten und Thomasbirne bis hin zum Panoramablick vom Aussichtspunkt Auf dem Kaiserberg verspricht der Phoenixsee viele unterschiedliche zeichnerische Herausforderungen.
Birgit Encke, Guido Wessel
Kosten: keine
Material: Handliches Zeichenmaterial und evtl. kleiner Hocker
BILDERGALERIE
Eindrücke aus der Ausstellung “Dortmunder Gotteshäuser” in der Kirche St.Benno