Wir unterscheiden nicht

… zwischen Anfängern und Fortgeschrittenen.

Offene Sketchwalks jeden Donnerstag um 18 Uhr

Treffpunkt: Dortmunder U · Leonie-Reygers-Terrasse

Zeichentreff am Donnerstag

Donnerstagszeichnen rund ums "U"

Liebe Freunde,

wir treffen uns jeden Donnerstag um 18 Uhr im Eingangsbereich des Dortmunder Us. Dann entscheiden wir wo es hingeht – maximal 10 Gehminuten vom Dortmunder U entfernt.
Nachzügler können an der Rezeption des Museums nachfragen, wo wir uns herumtreiben. Außerdem besteht IMMER die Möglichkeit IM Museum selbst zu zeichnen.
Falls wir uns direkt an einem anderen Ort treffen, schicken wir die Informationen dazu per E-Mail rum und posten sie auf unserer Homepage und den Sozialen Medien.

Unsere Zeichentreffs stehen allen offen und sind unentgeltlich. Wir zeichnen zusammen und lernen voneinander. Es ist völlig unerheblich, was ihr könnt. Entscheidend ist die Freude am gemeinsamen Zeichnen.
Die Auswahl des Zeichenmaterials ist euch überlassen. Es sollte leicht zu transportieren sein. Ein Höckerchen ist auch zu empfehlen. Nicht überall findet man geeignete Sitzgelegenheiten.

Hier unsere nächsten Termine

**********

Für die ganz Unentwegten:
Lünen (urbansketchersluenen auf instagram) und Hagen (https://www.facebook.com/groups/433407598937855) sind auch dabei!

****

Dortmunder U · Leonie-Reygers-Terrasse · 44137 Dortmund
ANREISE MIT DEM ÖPNV: Linien U43 und U44, Haltestelle “Westentor”
ZU FUSS: Das Dortmunder U ist in ca. 5 Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. (ca. 800 m Luftlinie)
Vom Haupteingang des HBF aus rechts den Wall entlang gehen, die Kreuzung Brinkhoffstraße / Königswall überqueren.

Termine

Sonntag 16.11.2025, 11:00 Uhr · Nature Sketching im Pflanzenschauhaus

Rombergpark Dortmund

Eintritt 3€

Das große Gewächshaus ist im Winter und Herbst ein kuscheliger Ort, wo wir zwischen Wüstenpflanzen oder im Dschungel in eine exotische Fauna abtauchen könne. Bitte Hocker mitbringen, es gibt nicht so viele Sitzmöglichkeiten.

Treffpunkt vor dem Eingangsbereich Pflanzenschauhaus

ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus  Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)

Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)

Kaffeepause im Café Orchidee möglich

Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund

Blog

This page is restricted. Please Log in / Register to view this page.
Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)

Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)

Zeichnungen: [1] Astrid Hänig-Fischer, [2] Guido Wessel, [3] Eike Wacker, [4] Martin Theil, [5] Anna Wirges, [6] Monika Wirges
Das MKK ist seit 2016 Woche für Woche der Treffpunkt der Urban Sketchers Dortmund und dient z.B. bei schlechtem Wetter ebenfalls als Zeichenort. Fünf Lieblingsstücke der Dortmunder Zeichner verdeutlichen hier die Bandbreite des Museums.

mehr lesen

Ballett

Sonntag, den 8.3. findet eine Tanzprobe vom Tantheater Justo Moret im Opernhaus statt.wir sind herzlich zum Zeichnen eingeladen.Ev. werden unsere Skizzen vor der Premiere im Foyer ausgestellt.Einlass um 11 , am Bühneneingang, Kuhstrasse

mehr lesen
Dortmunder Hits der 70er und 80er

Dortmunder Hits der 70er und 80er

Zeichnung: Axel Wibbelt
Die Dortmunder Innenstadt wurde im zweiten Weltkrieg so gut wie komplett zerstört. Der Großteil der Gebäude stammt von daher aus jüngerer Zeit – und entspricht nicht immer jedermanns Geschmack von Schönheit. Aber auch diese Gebäude haben ihren ganz eigenen Charme.

mehr lesen

Seawhite Leporellos

Hat jemand Erfahrung mit Seawhite-Leporellos? Auf dem Deutschlandtreffen wollen wir ja stark mit Leporellos arbeiten. https://www.modulor.de/seawhite-skizzenbuch-concertina-weiss-140-g-m2-all-media-221-x-154-mm-35-bl-70-s-leporello.html

mehr lesen

SMCDO zu Gast

Am Donnerstag, 5. März treffen wir uns wie immer um 18 Uhr im MKK. Wir haben dann die Social-Media-Community-Dortmund zu Gast. Damit unsere Gäste nach einem Einführungsvortrag Gelegenheit haben, Urban Sketchers in Aktion zu erleben, zeichnen wir im Museum. Wie immer:...

mehr lesen