Wir unterscheiden nicht

… zwischen Anfängern und Fortgeschrittenen.

Offene Sketchwalks jeden Donnerstag um 18 Uhr

Treffpunkt: Dortmunder U · Leonie-Reygers-Terrasse

Einladung zum Zeichentreff am 8. Mai 2025

Donnerstag, 08.05.25 · Zeichnen in der Stadt

Liebe Freunde,
am Donnerstag, 08.05.2025 versammeln wir uns gegen 18 Uhr im Eingangsbereich des Dortmunder Us.
Wir entscheiden,wie gewohnt, wo es heute hingeht – maximal 10 Gehminuten vom Dortmunder U entfernt.
Nachzügler können an der Rezeption des Museums nachfragen, wo wir uns herumtreiben. Außerdem besteht IMMER die Möglichkeit IM Museum selbst zu zeichnen.
Unsere Zeichentreffs stehen allen offen und sind unentgeltlich. Wir zeichnen zusammen und lernen voneinander. Es ist völlig unerheblich, was ihr könnt. Entscheidend ist die Freude am gemeinsamen Zeichnen.
Die Auswahl des Zeichenmaterials ist euch überlassen. Es sollte leicht zu transportieren sein. Ein Höckerchen ist auch zu empfehlen. Nicht überall findet man geeignete Sitzgelegenheiten.
**********
Hier unsere nächsten Termine.
**********
Für die ganz Unentwegten:
Lünen (urbansketchersluenen auf instagram) und Hagen (https://www.facebook.com/groups/433407598937855) sind auch dabei!
**********************
Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Anreise mit ÖPNV: Linien U43 und U44, Haltestelle “Westentor”
Zu Fuß: Das Dortmunder U ist in ca. 5 Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. (ca. 800 m Luftlinie)
Vom Haupteingang des HBF aus rechts den Wall entlang gehen, die Kreuzung Brinkhoffstraße / Königswall überqueren.

Sketchcon 2025

SKETCHCON 2025 · Buchung ab 13. April 2025

Die SKETCHCON ist ein weltoffenes, freundliches und herzliches Familientreffen!

Die SKETCHCON versteht sich als Botschafterin möglichst vieler individueller Arten von Skizze, Zeichnung und Malerei „unterwegs“. Ob auf Reisen oder beim Skizzieren in der Stadt: Es sind grundsätzlich alle Techniken und Materialien »erlaubt«.

Wir freuen uns darauf, Sketchers aus dem Norden und aus ganz Deutschland in Hannover willkommen.

MEHR INFORMATIONEN

Termine

Sonntag, 04.05.2025, 17 Uhr · Gelegenheit! Bei Konzerten zeichnen

Die OZM chamber players präsentieren unter der Leitung von Mariusz Smolij die Sinfonie Nr. 1 von Gustav Mahler

Eintritt frei

Kammermusiksaal
Orchesterzentrum|NRW
Brückstraße 47
44135 Dortmund
Tel. 0231 725168-0

Sonntag 11.05.2025, 11–16 Uhr Uhr · Lüntec UFO
Treffpunkt:
Wann: Wir sammeln uns am 11.05.25 um 11 Uhr. 
Wo: Am Parkplatz “Am Brambusch” Ecke “Heinrichstraße” in 44536 Lünen Brambauer.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden, ich kann natürlich nicht sagen wie lange.
Die Wirtschaftsförderung Lünen hat sich nun mit genaueren Infos gemeldet.
Die Veranstaltung zu 30 Jahre Lüntec Ufo findet am Sonntag 11.05.2025 von 11-16 Uhr statt. Sie würden sich freuen wenn auch einige Urban Sketcher anwesend wären.
Folgendes wird es an Programm geben:
Verbilligte UFO-Auffahrt für die Besucher*innen, einen Foodtruck, eine kleine Cargo-Bike-Show, und die Feuerwehr ist da.
Die Idee Reprints von unseren Bildern erstellen zu lassen, hat weiterhin Bestand, wird sich aber laut Wirtschaftsförderung erst zum Ende des Jahres zu einer genaueren Idee formen.
Ich denke je mehr Skizzen bei dem Event entstehen, desto größer sind die Möglichkeiten die sich daraus ergeben können.
Noch der Hinweis von der Wirtschaftsförderung, mit der Bitte als Bezeichnung auf den Namen Colani, Colani-Ei oder dergleichen zu verzichten, da diese Skizzen dann aus rechtlichen Gründen nicht verwandt werden dürfen.
*************
Anfahrt: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sollte man aus Richtung Dortmund den Verkehrshof in Brambauer ansteuern. Aus Richtung Dortmund mit der U41 zu erreichen. Von dort fährt der Bus C1 bis zur Haltestelle “Auf dem Kelm”. Von dort sind es ca. 900m Fußweg. Und es fährt auch noch der Bus C6 direkt bis Lüntec.
Aus Richtung Lünen kommend fährt der Bus C1 vom ZOB Lünen auch bis zur Haltestelle  “Auf dem Kelm” in Lünen Brambauer.
Sonntag 11.05.2025, 11:00 Uhr · Nature Sketching im Rombergpark Dortmund

Im Rombergpark gibt es viel zu entdecken; seien es die blühenden Azaleen, der Taschentuchbaum, Heidelandschaft, Heilpflanzen, Bienenvölker, Teiche, Einheimisches und Exotisches….
Wir tauchen in dieses kleine Paradies ein und lassen uns für unsere Zeichnungen, Studien, Geschichten, Malerei…. inspirieren

Treffpunkt vor dem Eingangsbereich des Zoos

ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)

Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)

Kaffeepause im Restaurant Flamingo oder am Kiosk möglich

Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund

Samstag, 17.05.2025, 18:30 Uhr · Gelegenheit! Bei Konzerten zeichnen

Klavierkonzert
Antonio Soria spielt abwechslungsreiche Klavierwerke

Eintritt frei

Kammermusiksaal
Orchesterzentrum|NRW
Brückstraße 47
44135 Dortmund
Tel. 0231 725168-0

Freitag 23.05.2025, 18:00 Uhr · Nature Sketching im Rombergpark Dortmund

Im Rombergpark gibt es viel zu entdecken; seien es die blühenden Azaleen, der Taschentuchbaum, Heidelandschaft, Heilpflanzen, Bienenvölker, Teiche, Einheimisches und Exotisches….
Wir tauchen in dieses kleine Paradies ein und lassen uns für unsere Zeichnungen, Studien, Geschichten, Malerei…. inspirieren

Treffpunkt vor dem Eingangsbereich des Zoos

ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)

Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)

Kaffeepause im Restaurant Flamingo oder am Kiosk möglich

Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund

Freitag, 13.06.2025, 18:30 Uhr · Gelegenheit! Bei Konzerten zeichnen

„Bläserübung”
Es spielen OZM|wind and brass. Das Ergebnis der Probenarbeit wird im Kammerkonzert der
„Bläserübung” präsentiert.

Eintritt frei

Kammermusiksaal
Orchesterzentrum|NRW
Brückstraße 47
44135 Dortmund
Tel. 0231 725168-0

Sonntag 15.06.2025, 11:00 Uhr · Nature Sketching im Rombergpark Dortmund

Im Rombergpark gibt es viel zu entdecken; seien es die blühenden Azaleen, der Taschentuchbaum, Heidelandschaft, Heilpflanzen, Bienenvölker, Teiche, Einheimisches und Exotisches….
Wir tauchen in dieses kleine Paradies ein und lassen uns für unsere Zeichnungen, Studien, Geschichten, Malerei…. inspirieren

Treffpunkt vor dem Eingangsbereich des Zoos

ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)

Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)

Kaffeepause im Restaurant Flamingo oder am Kiosk möglich

Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund

 

Mittwoch, 18.06.2025, 18:30 Uhr · Gelegenheit! Bei Konzerten zeichnen

„Open Chamber”
Die Studierenden des Orchesterzentrum|NRW spielen Werke unter der Leitung von Martin
Rummel. In diesem Konzert finden Prüfungen statt.

Eintritt frei

Kammermusiksaal
Orchesterzentrum|NRW
Brückstraße 47
44135 Dortmund
Tel. 0231 725168-0

Freitag 27.06.2025, 18:00 Uhr · Nature Sketching im Rombergpark Dortmund

Im Rombergpark gibt es viel zu entdecken; seien es die blühenden Azaleen, der Taschentuchbaum, Heidelandschaft, Heilpflanzen, Bienenvölker, Teiche, Einheimisches und Exotisches….
Wir tauchen in dieses kleine Paradies ein und lassen uns für unsere Zeichnungen, Studien, Geschichten, Malerei…. inspirieren

Treffpunkt vor dem Eingangsbereich des Zoos

ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)

Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)

Kaffeepause im Restaurant Flamingo oder am Kiosk möglich

Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund

Exkursion zur Burg Altena im FRÜHJAHR 2025

Vorankündigung! Der Termin und Details zum Ablauf werden rechtzeitig bekannt geben!

USK Hagen lädt im Frühjar 2025 ein zur Exkursion zur Burg Altena. Geführter Sketchwalk. Es entstehen Kosten für den Burg-Aufzug und Eintritt. Anreise individuell zum Bahnhof Altena.

Verantwortlich: USK Hagen Kontakt: Edda Kracht-Scholl Mobil: 0162 8254619

Samstag, 05.07.2025, 18:30 Uhr · Gelegenheit! Bei Konzerten zeichnen

„Open Chamber”
Die Studierenden des Orchesterzentrums NRW spielen selbstständig erarbeitete Werke. Entsprechend abwechslungsreich wird das Programm gestaltet. In diesem Konzert finden Prüfungen statt.

Eintritt frei

Kammermusiksaal
Orchesterzentrum|NRW
Brückstraße 47
44135 Dortmund
Tel. 0231 725168-0

15.–17.08.2025 · SKETCHCON in Hannover

Die SKETCHCON ist ein weltoffenes, freundliches und herzliches Familientreffen!

Die SKETCHCON versteht sich als Botschafterin möglichst vieler individueller Arten von Skizze, Zeichnung und Malerei „unterwegs“. Ob auf Reisen oder beim Skizzieren in der Stadt: Es sind grundsätzlich alle Techniken und Materialien »erlaubt«.

Wir freuen uns darauf, Sketchers aus dem Norden und aus ganz Deutschland in Hannover willkommen.

MEHR INFORMATIONEN

Blog

This page is restricted. Please Log in / Register to view this page.
Dortmunder Ruhepunkte

Dortmunder Ruhepunkte

Zeichnung: Anne Trösken
Der Dortmunder Westenhellweg ist eine der meistbesuchten Einkaufsstraßen in Deutschland. Anders gesagt: Es ist immer sehr voll. Weit muss man aber nicht gehen, um dem Trubel etwas auszuweichen. Schließlich ist Dortmund eine der grünsten Städte in Deutschland und selbst in der Innenstadt findet man einige ruhige Orte.

mehr lesen
Reisen 2020

Reisen 2020

"Ich war noch niemals in New York..." Tja, ich wollte tatsächlich in diesem Jahr anlässlich meines runden Geburtstages nach NYC verschwinden...Das wird wohl nichts werden, aber das "Reisen "mit Google Maps hat richtig Spaß gemacht.  Deshalb werden noch ein/zwei...

mehr lesen
Fußballhauptstadt Dortmund

Fußballhauptstadt Dortmund

Zeichnung: Guido Wessel
Fußball ist in Dortmund so wichtig wie in kaum einer anderen Stadt. Die Heimspiele sind in der Regel ausverkauft und es pilgern dann über 80.000 Fans zum größten Stadion Deutschlands. Die ganze Stadt ist schwarz-gelb.

mehr lesen
Typisch Corona

Typisch Corona

naja... Klopapier ist doch irgendwie das Corona-Symbol.  Bei uns im Supermarkt gab es letztens wieder welches: aus Bulgarien, mit blauen Wölkchen-Muster und mit nervigem "Duft" 

mehr lesen
Usk Donnerstag: „Typisch Corona-Zeit“

Usk Donnerstag: „Typisch Corona-Zeit“

Das Thema diese Woche  lautet typisch Corona: Zeichne etwas, was für dich typisch ist für die jetzige Coronavirus-Zeit. Das kann die vor dem Einkaufsladen stehende Warteschlange sein, der abgesperrte Spielplatz oder die Party via Zoom. Was hast du Besonderes und...

mehr lesen