
Donnerstag, 21.08.2025, 18 Uhr · Zeichentreff am Dortmunder U
Hier unsere nächsten Termine.
**********
Für die ganz Unentwegten:
Lünen (urbansketchersluenen auf instagram) und Hagen (https://www.facebook.com/groups/433407598937855) sind auch dabei!
**********************
Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Anreise mit ÖPNV: Linien U43 und U44, Haltestelle “Westentor”
Zu Fuß: Das Dortmunder U ist in ca. 5 Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. (ca. 800 m Luftlinie)
Vom Haupteingang des HBF aus rechts den Wall entlang gehen, die Kreuzung Brinkhoffstraße / Königswall überqueren.
Termine
Freitag, 05.09.2025, 18:00 Uhr · Nature Sketching im Rombergpark Dortmund
Im Rombergpark gibt es viel zu entdecken; Heidelandschaft, Heilpflanzen, Bienenvölker, Teiche, Einheimisches und Exotisches….
Wir tauchen in dieses kleine Paradies ein und lassen uns für unsere Zeichnungen, Studien, Geschichten, Malerei…. inspirieren
Es gibt zwar viele Bänke, aber dennoch ist ein mobiler Hocker manchmal hilfreich.
Treffpunkt vor dem Eingangsbereich des Café Orchidee am Pflanzenschauhaus
ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)
Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)
Kaffeepause im Café Orchidee oder am Kiosk möglich
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Sonntag, 21.09.2025, 11:00 Uhr · Sketchwalk Paderborn
Liebe Urban Sketchers Dortmund,
dieses Jahr feiern wir unser 5-jähriges Jubiläum und möchten euch herzlich am 21.09.2025 nach Paderborn zu einem Sketchwalk einladen.
Unter dem Motto „Entlang der Pader“ planen wir von 11.00 Uhr – 15.00 Uhr drei, wenn gewünscht auch mehr oder weniger, Stationen zum sketchen.
Startpunkt ist um 11:00 Uhr bei dem Waschfrauen-Denkmal im Paderquellgebiet. Nach der Begrüßung könnt ihr euch die Locations frei einteilen.
Die entstandenen Sketches werden wir um 15 Uhr an der Rückseite der Stadtbibliothek auslegen. Wer möchte, kann auch beim Abschlussfoto dabei sein.
Weitere Informationen findet ihr in unserem angepinnten Post bei Instagram (@uskpaderborn)
oder auf unserem WhatsApp-Kanal (https://whatsapp.com/channel/0029VbAgwDdJZg41ilVs853X).
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße aus Paderborn,
Marion und Svenja
Sonntag, 21.09.2025, 11:00 Uhr · Nature Sketching im Rombergpark Dortmund
Im Rombergpark gibt es viel zu entdecken; Heidelandschaft, Heilpflanzen, Bienenvölker, Teiche, Einheimisches und Exotisches….
Wir tauchen in dieses kleine Paradies ein und lassen uns für unsere Zeichnungen, Studien, Geschichten, Malerei…. inspirieren
Es gibt zwar viele Bänke, aber dennoch ist ein mobiler Hocker manchmal hilfreich.
Treffpunkt vor dem Eingangsbereich des Café Orchidee am Pflanzenschauhaus
ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)
Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)
Kaffeepause im Café Orchidee oder am Kiosk möglich
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Blog

Zeichnen am 18.06.2020
Zeichentreff am 18.06.2020Wir starten in den Sommer. Unsere Zeichentreffen finden wieder regelmäßig donnerstags um 18 Uhr statt. Treffpunkt: Museumsshop im MKK, Hansastraße 3. Zu Beginn entscheiden wir, wo wir zeichnen wollen. Maximal 10 Gehminuten vom Treffpunkt...

zeichnen im Volkspark Mengede
Hier ein schöner Beitrag zu unserem Zeichentreff im Rahmen von "Kunst im öffentlichen Raum" am Sonntag auf der Seite Mengede intakt.Es war eine wirklich gelungene Aktion. Hat Riesenspaß gemacht!

Dortmunder Brunnen
Zeichnung: Inge Zeller
In der Innenstadt laden verschiedene Brunnen zum Verweilen und Spielen ein. Neben den großen, auffälligen Brunnen gibt es noch einige weitere, wie etwa den rot-gefliesten Brunnen am Hansaplatz, den Apfelbrunnen oder an der Petrikirche den mittelalterlichen Märchen-Brunnen sowie eine kleine Brunnenplastik, in der gerne Tauben baden. Darüber hinaus stehen in Dortmund über 30 Trinkbrunnen, an denen jeder seinen Durst löschen kann.

Ich im Gesch5
Ich stehe an der Kasse und versuche zu bezahlen, aber wegen der Maske beschlägt die Brille.Ich sehe die Zahlen auf der Tastatur nicht mehr!

“Giraffenkirche”
Kath. Kirche Heilige Familie an der Hagener Straße

Westfalenpark
Zeichnung: Ute Hoffmann
Der Westfalenpark entstand in seiner heutigen Größe 1959 für die Bundesgartenschau (BUGA), die danach noch zwei weitere Male in dem Park stattfand. Mit seinen vielen Spielplätzen und der Parkbahn ist der Park ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Ein Besuch lohnt sich immer, etwa um Blumen zu bestaunen, durch den asiatisch gestalteten Teil zu spazieren, zu picknicken oder an den Wasserbecken einen Kaffee zu trinken. Das Lichterfest, Winterleuchten, Konzerte, Flohmärkte und auch Events, wie das Juicy Beats finden hier regelmäßig statt.
Urban Sketching im Volksgarten Mengede
Urban Sketching im Volksgarten Mengede Natur in der Stadt. Ein wunderbares Thema für das Urban Sketching. Am 14.06.2020 um 11.00 Uhr startet der Streifzug durch den frühlingshaften Park mit Stift und Zeichenbuch/Block an der Fahrradstation am Eingang, Eckey 96, 44359...
Donnerstag, 11.06. Kein Treffen
Am nächsten Donnerstag, 11.06.20 findet KEIN Treffen unserer Gruppe im MKK statt! An Feiertagen schließt das Museum um 18 Uhr.

Heja BVB!
Stadion Rote Erde

Die zwei Türme
Brückenköpfe der ehemaligen Hympendahlbrücke