Wir machen keine Unterschiede …

… zwischen Anfängern, Fortgeschrittenen und allem dazwischen.

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Heimat der Dortmunder Urban Sketchers

Offene Sketchwalks jeden Donnerstag um 18 Uhr

Treffpunkt: Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3

Achtung! Terminänderung!

Der ursprünglich angekündigte Termin am 21.12.2023 für das “Movie Scene Sketching” mit Pascal Faller ist auf den 04.01.2024 verschoben.

This page is restricted. Please Log in / Register to view this page.
Zeichnen am 16.11.2023

Zeichnen am 16.11.2023

Liebe Freunde,am Donnerstag, 16. November 2023 treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Zeichnen um 18 Uhr im Cafébereich des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK), Hansastraße 3 in Dortmund. Dann entscheiden wir wie gewohnt, wo es heute hingeht – maximal 10...

mehr lesen
Blick aus der Corsopassage

Blick aus der Corsopassage

Am Donnerstag: in der Corsopassage. Die hatten wir ja schonmal vor ein paar Monaten bei Regen gezeichnet. Von daher für mich diesmal der Blick nach draußen.Aber mit so viel Dunkelheit bin ich dann doch überfordert ...

mehr lesen
Zeichnen am 09.11.2023

Zeichnen am 09.11.2023

Liebe Freunde,am Donnerstag, 9. November 2023 treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Zeichnen um 18 Uhr im Cafébereich des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK), Hansastraße 3 in Dortmund. Dann entscheiden wir wie gewohnt, wo es heute hingeht – maximal 10...

mehr lesen

Termine

Donnerstagstreffen der Dortmunder Urban Sketcher

Liebe Freunde,
Wir treffen uns regelmäßig donnerstags um 18 Uhr zum wöchentlichen Urban Sketching. Treffpunkt ist das Café des Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK). Wetter egal. Wir entscheiden spontan wo wir zeichnen werden. Die Nachzügler können im Museum nachfragen.
Alle sind herzlich willkommen. Kosten entstehen keine.
Wir freuen uns auf euch!

Do., 07.12.2023, 18 Uhr · Zeichnen im DEPOT

Termin: Donnerstag, 7. Dezember 2023

Uhrzeit: 18 Uhr

Treffpunkt: Galerie im „DEPOT“, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund

Die Galerie im Depot wird für zwei Wochen zum „Camp“ – einem Ort für offene, kreative Begegnung. Wir wurden eingeladen, am Donnerstag, 7. Dezember 2023 um 18 Uhr, dort zu zeichnen. Wir sind gespannt, was uns erwartet.

Die enstehenden Bilder können wir anschließend in einer kleinen Ausstellung präsentieren. Deshalb ist es sinnvoll in dieser Session auf Einzelblättern zu arbeiten.

Wer lieber, wie gewohnt, im Umkreis des Museums zeichnen möchte, kommt wie immer dorthin. Die anderen treffen sich direkt im DEPOT.

Material: Block oder Einzelblatt

Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund

So., 10.12.2023, 11 Uhr · Nature Sketching

Termin: 10.12.2023, 11 Uhr – Ende offen

Treffpunkt: Foyer des Naturmuseums Dortmund, Münsterstraße 271, 44145 Dortmund · Parkplatz direkt am haus · ÖPNV: Haltestelle Fredenbaum

Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund

Bis Ende 2023 zeichnen wir im Naturmuseum Dortmund. Ein sehr vielseitiger Ort mit vielen Möglichkeiten für zeichnerische Studien. Laut Museumspädagogik sind Zeichnerinnen und Zeichner ausdrücklich erwünscht (und wir wären auch nicht die Ersten, Leute von der Uni zeichnen auch dort).

Also freut euch schon mal.

Material: Übliches Zeichenmaterial

Do., 14.12.2023, 18 Uhr · Alles eine Frage der Perspektive?!

Termin: Donnerstag, 14.12.2023, 18–20 Uhr

Treffpunkt: Café im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK), Hansastraße 3, 44147 Dortmund

Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund · Axel Wibbelt

Am 14.12.2023 möchte ich (Axel) mich gemeinsam mit euch zeichnerisch an der Haltestelle Reinoldikirche versuchen.

Nach einer kurzen und praktischen Einführung zum Thema Perspektive in der behaglichen Wärme des MKK können wir uns anschließend nochmals nach draußen wagen, um die Architektur dieses wichtigen Verkehrsknotens mit Stift und Papier festzuhalten, die vom Kölner Architekten Walter von Lom zusammen mit dem Tragwerksplaner Prof. Polony entwickelt wurde.

Die Stahlkonstruktion und Treppenabgänge bieten von innen und außen spannende Perspektiven.

Material: Übliches Zeichenmaterial

Do., 21.12.2023, 18 Uhr · Engel auf Stelzen

Termin: Donnerstag, 21.12.2023, 18–20 Uhr

Treffpunkt: Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Ostenhellweg 2, 44135 Dortmund, 

Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund · St. Reinoldi

Am Donnerstag, den 21. Dezember treffen wir uns zum Sketchen um 18:00 Uhr (nicht im Museum), sondern in der REINOLDIKIRCHE.
Dort sind wir eingeladen, während der Viertelsternstunde*, den Engel auf Stelzen in der Reinoldikirche zu sketchen. Dieser Engel freut sich auch darauf, nach der Viertelsternstunde bis ca. 19:00 Uhr für uns zu posen.
Nach allem lassen wir den Abend – „wie alle Jahre wieder“ – noch auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Glühwein o.ä. ausklingen.
*weitere Infos und Fotos: https://www.sanktreinoldi.de/gottesdienste/viertelsteenstunde

Material: Übliches Zeichenmaterial

Do, 04.01.2024,18 Uhr · Movie Scene Sketching

Termin: 04.01.2024, 18-20 Uhr

Treffpunkt: Café im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, 44137 Dortmund

Veranstalter: USk Dortmund, Pascal Faller

Zusammen zeichnen wir ausgewählte Szenen (Standbilder, schön groß an die Wand projiziert) von Filmklassikern, jeder im eigenen Stil und mit selbst gewählten Materialien.
In dieser und (hoffentlich) vielen folgenden Veranstaltungen tauchen wir ein in die Welt der Regisseure und ihrer epischen Bildwelten.
Popcorn, Knabbereien und Getränke können zur Selbstverkostung mitgebracht werden.

Kosten: natürlich keine
Material: Worauf Ihr Lust habt

So., 21.01.2024, 11 Uhr · Nature Sketching

Termin: 21.01.2024, 11 Uhr – Ende offen

Treffpunkt: Foyer des Naturmuseums Dortmund, Münsterstraße 271, 44145 Dortmund · Parkplatz direkt am haus · ÖPNV: Haltestelle Fredenbaum

Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund

Bis Ende 2023 zeichnen wir im Naturmuseum Dortmund. Ein sehr vielseitiger Ort mit vielen Möglichkeiten für zeichnerische Studien. Laut Museumspädagogik sind Zeichnerinnen und Zeichner ausdrücklich erwünscht (und wir wären auch nicht die Ersten, Leute von der Uni zeichnen auch dort).

Also freut euch schon mal.

Material: Übliches Zeichenmaterial

Kultur Camp im Depot 2023

Urban Sketching 

Urban Sketching lebt von der Spontanität und der Freude am gemeinsamen Zeichnen. Es werden Orte und Räume auf Papier gebracht, Eindrücke kreativ verarbeitet und das Gesehene mit Stift und Farbe eingefangen. 

Die Dortmunder Gruppe der Urban Sketchers macht an ihrem regelmäßigen Donnerstagstermin einen spontanen Ausflug ins Depot und freut sich auf alle, die sich anschließen möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. 

Wer seinen Stil und Lieblingsstift zum Skizzenzeichnen noch nicht gefunden hat, kann unbesorgt sein: Für Neulinge steht eine kleine Auswahl an Finelinern, Bleistiften und Aquarellfarben zu Verfügung. Depotlerin Heike Kollakowski und Urban Sketcher Guido Wessel sind mit am Start. 

Termin: 

DO 07.12. 18:00 Uhr 

Schnapper für Urban Sketchers

Gelegenheit! Aus meinem (Guidos) Shop im Museum für Kunst und Kulturgeschichte habe ich noch einige interessante Artikel für Zeichnerinnen und Zeichner. Ich verkaufe die Ware von Privat für den halben Preis! Mehrwertsteuer fällt auch nicht an.
Zum Beispiel:
Super5-Füller, -Tintenroller und Tinten · Sailor-Füller und -Tinten · Mini-Atoma-Skizzenbücher · Diamine Adventskalender mit 25 verschiedenen farbigen Tinten · Canson-Sammelmappen · Vetterkind-Glasfedern …

Ruft mich einfach an (0170 9379871) oder schickt mir eine E-Mail an info@artusdesign.de.

Wir können dann gern ein Treffen in meinem Atelier vereinbaren oder ich bringe Artikel mit zu unseren Zeichentreffen.

Liebe Freunde!
in der Praxis meines Pneumologen Dr. Kehm (Dortmund-Hörde) besteht die Möglichkeit eigene Werke auszustellen!

Zur Zeit zeige ich dort vierzehn Bilder!

Dr. Kehm will Leuten wie uns, die Möglichkeit geben, ihre Bilder zu zeigen. Sie können dort nicht verkauft werden, aber es könnte ein Kontakt zu einem Kaufinteressenten hergestellt werden!

Bei Interesse wendet Euch bitte an Frau Schröer, Mitarbeiterin in der Praxis.(0151/20405553)

Viele Grüße und Erfolg!
Ute Hoffmann