
Donnerstag, 08.05.25 · Zeichnen in der Stadt

SKETCHCON 2025 · Buchung ab 13. April 2025
Die SKETCHCON ist ein weltoffenes, freundliches und herzliches Familientreffen!
Die SKETCHCON versteht sich als Botschafterin möglichst vieler individueller Arten von Skizze, Zeichnung und Malerei „unterwegs“. Ob auf Reisen oder beim Skizzieren in der Stadt: Es sind grundsätzlich alle Techniken und Materialien »erlaubt«.
Wir freuen uns darauf, Sketchers aus dem Norden und aus ganz Deutschland in Hannover willkommen.
Termine
Sonntag, 04.05.2025, 17 Uhr · Gelegenheit! Bei Konzerten zeichnen
Die OZM chamber players präsentieren unter der Leitung von Mariusz Smolij die Sinfonie Nr. 1 von Gustav Mahler
Eintritt frei
Kammermusiksaal
Orchesterzentrum|NRW
Brückstraße 47
44135 Dortmund
Tel. 0231 725168-0
Sonntag 11.05.2025, 11–16 Uhr Uhr · Lüntec UFO
Sonntag 11.05.2025, 11:00 Uhr · Nature Sketching im Rombergpark Dortmund
Im Rombergpark gibt es viel zu entdecken; seien es die blühenden Azaleen, der Taschentuchbaum, Heidelandschaft, Heilpflanzen, Bienenvölker, Teiche, Einheimisches und Exotisches….
Wir tauchen in dieses kleine Paradies ein und lassen uns für unsere Zeichnungen, Studien, Geschichten, Malerei…. inspirieren
Treffpunkt vor dem Eingangsbereich des Zoos
ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)
Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)
Kaffeepause im Restaurant Flamingo oder am Kiosk möglich
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Samstag, 17.05.2025, 18:30 Uhr · Gelegenheit! Bei Konzerten zeichnen
Klavierkonzert
Antonio Soria spielt abwechslungsreiche Klavierwerke
Eintritt frei
Kammermusiksaal
Orchesterzentrum|NRW
Brückstraße 47
44135 Dortmund
Tel. 0231 725168-0
Freitag 23.05.2025, 18:00 Uhr · Nature Sketching im Rombergpark Dortmund
Im Rombergpark gibt es viel zu entdecken; seien es die blühenden Azaleen, der Taschentuchbaum, Heidelandschaft, Heilpflanzen, Bienenvölker, Teiche, Einheimisches und Exotisches….
Wir tauchen in dieses kleine Paradies ein und lassen uns für unsere Zeichnungen, Studien, Geschichten, Malerei…. inspirieren
Treffpunkt vor dem Eingangsbereich des Zoos
ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)
Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)
Kaffeepause im Restaurant Flamingo oder am Kiosk möglich
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Freitag, 13.06.2025, 18:30 Uhr · Gelegenheit! Bei Konzerten zeichnen
„Bläserübung”
Es spielen OZM|wind and brass. Das Ergebnis der Probenarbeit wird im Kammerkonzert der
„Bläserübung” präsentiert.
Eintritt frei
Kammermusiksaal
Orchesterzentrum|NRW
Brückstraße 47
44135 Dortmund
Tel. 0231 725168-0
Sonntag 15.06.2025, 11:00 Uhr · Nature Sketching im Rombergpark Dortmund
Im Rombergpark gibt es viel zu entdecken; seien es die blühenden Azaleen, der Taschentuchbaum, Heidelandschaft, Heilpflanzen, Bienenvölker, Teiche, Einheimisches und Exotisches….
Wir tauchen in dieses kleine Paradies ein und lassen uns für unsere Zeichnungen, Studien, Geschichten, Malerei…. inspirieren
Treffpunkt vor dem Eingangsbereich des Zoos
ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)
Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)
Kaffeepause im Restaurant Flamingo oder am Kiosk möglich
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Mittwoch, 18.06.2025, 18:30 Uhr · Gelegenheit! Bei Konzerten zeichnen
„Open Chamber”
Die Studierenden des Orchesterzentrum|NRW spielen Werke unter der Leitung von Martin
Rummel. In diesem Konzert finden Prüfungen statt.
Eintritt frei
Kammermusiksaal
Orchesterzentrum|NRW
Brückstraße 47
44135 Dortmund
Tel. 0231 725168-0
Freitag 27.06.2025, 18:00 Uhr · Nature Sketching im Rombergpark Dortmund
Im Rombergpark gibt es viel zu entdecken; seien es die blühenden Azaleen, der Taschentuchbaum, Heidelandschaft, Heilpflanzen, Bienenvölker, Teiche, Einheimisches und Exotisches….
Wir tauchen in dieses kleine Paradies ein und lassen uns für unsere Zeichnungen, Studien, Geschichten, Malerei…. inspirieren
Treffpunkt vor dem Eingangsbereich des Zoos
ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)
Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)
Kaffeepause im Restaurant Flamingo oder am Kiosk möglich
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Exkursion zur Burg Altena im FRÜHJAHR 2025
Vorankündigung! Der Termin und Details zum Ablauf werden rechtzeitig bekannt geben!
USK Hagen lädt im Frühjar 2025 ein zur Exkursion zur Burg Altena. Geführter Sketchwalk. Es entstehen Kosten für den Burg-Aufzug und Eintritt. Anreise individuell zum Bahnhof Altena.
Verantwortlich: USK Hagen Kontakt: Edda Kracht-Scholl Mobil: 0162 8254619
Samstag, 05.07.2025, 18:30 Uhr · Gelegenheit! Bei Konzerten zeichnen
„Open Chamber”
Die Studierenden des Orchesterzentrums NRW spielen selbstständig erarbeitete Werke. Entsprechend abwechslungsreich wird das Programm gestaltet. In diesem Konzert finden Prüfungen statt.
Eintritt frei
Kammermusiksaal
Orchesterzentrum|NRW
Brückstraße 47
44135 Dortmund
Tel. 0231 725168-0
15.–17.08.2025 · SKETCHCON in Hannover
Die SKETCHCON ist ein weltoffenes, freundliches und herzliches Familientreffen!
Die SKETCHCON versteht sich als Botschafterin möglichst vieler individueller Arten von Skizze, Zeichnung und Malerei „unterwegs“. Ob auf Reisen oder beim Skizzieren in der Stadt: Es sind grundsätzlich alle Techniken und Materialien »erlaubt«.
Wir freuen uns darauf, Sketchers aus dem Norden und aus ganz Deutschland in Hannover willkommen.
Blog
Urban Sketching im Volksgarten Mengede
Urban Sketching im Volksgarten Mengede Natur in der Stadt. Ein wunderbares Thema für das Urban Sketching. Am 14.06.2020 um 11.00 Uhr startet der Streifzug durch den frühlingshaften Park mit Stift und Zeichenbuch/Block an der Fahrradstation am Eingang, Eckey 96, 44359...
Donnerstag, 11.06. Kein Treffen
Am nächsten Donnerstag, 11.06.20 findet KEIN Treffen unserer Gruppe im MKK statt! An Feiertagen schließt das Museum um 18 Uhr.

Heja BVB!
Stadion Rote Erde

Die zwei Türme
Brückenköpfe der ehemaligen Hympendahlbrücke

Selbstporträt Eiscreme Outdoor Party
Hallo ihr Lieben,ich tüftel derzeit an einer Selbstporträt Eiscreme Outdoor Party. Bei der Party wird in die Innendeckel von den Eiscremebechern gezeichnet.Anbei einmal Beispiele von mir mit Mundschutz.Klar in die Deckel passen auch andere Outdoor Motive...lg, aus...

Nordstadt – Münsterstraße
Zeichnung: Mike Wogengletter
Das Viertel nördlich des Hauptbahnhofs entstand im Zuge der Industrialisierung als Arbeiterviertel, um der wachsenden Bevölkerung Wohnraum zu bieten. Die Nordstadt ist etwas berüchtigt und gilt als sozialer Brennpunkt, gleichzeitig zeigt das Viertel sich so lebendig und lebensfroh, wie man es sonst fast nirgendwo in Dortmund erleben kann.
Hoesch-Museum wird wieder geöffnet
Oha. Jetzt geht es aber wieder los in Dortmund.Das Hoesch-Museum öffnet wieder am 2. Juni! Damit ist unsere Ausstellung zur Industriekultur wieder zugänglich. Und für die Workshops sieht es auch wieder gut aus.

DONNERSTAGSTREFFS GEHEN WEITER
UPDATE!!!Wir können uns ab nächster Woche wieder wie gewohnt im Museum treffen.Am Donnerstag, 4.06. um 18 Uhr starten wir also wieder wie immer. Treffpunkt: MKK, Halle vor dem Museumsshop.Bitte achtet auf die nötigen Sicherheitsregeln – Abstand und so!!! Im Museum...

Wir zeichnen wieder zusammen
Wir zeichnen wieder zusammen! Treff am Donnerstag, 4. Juni um 18 Uhr am "Chip" direkt hinter dem Museum. Guido ist aber auch im Laden und kann den Weg weisen.Bitte achtet auf die nötigen Sicherheitsregeln – Abstand und so!!!Wie gewohnt, wird der Zeichenort spontan...

Dortmund kulinarisch
Zeichnung: Eike Wacker
Das Ruhrgebiet ist nicht gerade für seine Esskultur bekannt. Aber außer zahlreichen Imbissbuden zum schnellen Sattwerden gibt es neben traditioneller, westfälischer auch internationale Küche, Straßencafés und kleine Spezialitätenläden. Insbesondere auf dem Alten Markt, in der Kleppingstraße und in der Brückstraße hat Dortmund einiges an Essbarem sowie schöne, kulinarische Zeichenmotive zu bieten.