
Donnerstagszeichnen rund ums "U"
Liebe Freunde,
wir treffen uns jeden Donnerstag um 18 Uhr im Eingangsbereich des Dortmunder Us. Dann entscheiden wir wo es hingeht – maximal 10 Gehminuten vom Dortmunder U entfernt.
Nachzügler können an der Rezeption des Museums nachfragen, wo wir uns herumtreiben. Außerdem besteht IMMER die Möglichkeit IM Museum selbst zu zeichnen.
Falls wir uns direkt an einem anderen Ort treffen, schicken wir die Informationen dazu per E-Mail rum und posten sie auf unserer Homepage und den Sozialen Medien.
Unsere Zeichentreffs stehen allen offen und sind unentgeltlich. Wir zeichnen zusammen und lernen voneinander. Es ist völlig unerheblich, was ihr könnt. Entscheidend ist die Freude am gemeinsamen Zeichnen.
Die Auswahl des Zeichenmaterials ist euch überlassen. Es sollte leicht zu transportieren sein. Ein Höckerchen ist auch zu empfehlen. Nicht überall findet man geeignete Sitzgelegenheiten.
**********
Für die ganz Unentwegten:
Lünen (urbansketchersluenen auf instagram) und Hagen (https://www.facebook.com/groups/433407598937855) sind auch dabei!
****
Dortmunder U · Leonie-Reygers-Terrasse · 44137 Dortmund
ANREISE MIT DEM ÖPNV: Linien U43 und U44, Haltestelle “Westentor”
ZU FUSS: Das Dortmunder U ist in ca. 5 Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. (ca. 800 m Luftlinie)
Vom Haupteingang des HBF aus rechts den Wall entlang gehen, die Kreuzung Brinkhoffstraße / Königswall überqueren.
Termine
Sonntag 16.11.2025, 11:00 Uhr · Nature Sketching im Pflanzenschauhaus
Rombergpark Dortmund
Eintritt 3€
Das große Gewächshaus ist im Winter und Herbst ein kuscheliger Ort, wo wir zwischen Wüstenpflanzen oder im Dschungel in eine exotische Fauna abtauchen könne. Bitte Hocker mitbringen, es gibt nicht so viele Sitzmöglichkeiten.
Treffpunkt vor dem Eingangsbereich Pflanzenschauhaus
ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)
Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)
Kaffeepause im Café Orchidee möglich
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Blog
Willy-Brandt-Platz 23.07.2020
schon ein seltsamer Platz, hier meine Sicht darauf. Hat Spaß gemacht...
Probe für die virtuelle Porträtparty
Liebe Urban Sketchers Dortmund!Leider mussten wir das diesjährige Deutschlandtreffen ja auf das nächste Jahr verschieben. Als Ausgleich wollen wir am Samstag und Sonntag virtuelle Events für das verschobene Zeichenwochenende anbieten. Zur Vorbereitung wollen wir...
Ausstellungsstart “Zeichnen geht immer”
Zeichnen geht immerDortmunder Urban Sketchers erleben CoronaAb dem 26. Juli gibt es im Dortmunder Hoesch-Museum eine Ergänzung zur laufenden Ausstellung „LIVE UND IN FARBE. Urban Sketchers zeichnen Dortmunder Industriekultur“. Gezeigt werden ganz aktuelle...
Zeichnen am Donnerstag, 23.07.20
Morgen, am Donnerstag, 23.07.20, ist wieder Sketch-Tag in Dortmund.Treffen im Museum für Kunst und Kulturgeschichte um 18 Uhr. Wir sprechen uns kurz ab und bewegen uns dann zum aktuellen Zeichenort. Maximal 10 Minuten zu Fuß vom MKK entfernt. Bringt bitte...
Großholthausen
Altes Gehöft im Abendlicht
Dortmunder Fortbewegungsmittel
Zeichnung: Anna Wirges
Mit ca. 5,3 Millionen Einwohner ist das Ruhrgebiet der größte Ballungsraum in Deutschland. Staus und volle Züge sind da vorprogrammiert.
Workshop Lowack im MKK
Liebe Freunde,habt ihr Lust, am Sonntag mal so richtig saftig mit Grafit und Wasser zu experimentieren?Mal das Gegenteil vom Urban Sketching. Wir lassen uns von den Fotografiken von Astrid Lowack inspirieren und legen dann mit viel Grafit und Schwung los. Wer einen...
MKK
Es hat Spaß gemacht, mal wieder am Donnerstagabend gemeinsam in der City zu zeichnen.
Zeichnen in Dortmund
Urban Sketching in DortmundDonnerstag, 16.07.20 um 18 ist wieder Zeichentreff am Museumsshop im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund, Hansastraße 3. Wir werfen zunächst einen Blick in unsere Skizzenbücher, entscheiden währenddessen, wo wir zeichnen...
Unionviertel
Zeichnung: Birgit Encke
Das Unionviertel liegt im Westen Dortmunds, beginnend am Dortmunder U. Hier fand man einst Beispiele für den Dortmunder Dreiklang Kohle, Stahl und Bier: die Zeche Tremonia, die Union-Stahlwerke und mehrere Großbrauereien. Das Viertel war vom Niedergang der Industrie stark getroffen, hat sich inzwischen jedoch zu einem beliebten Quartier für Künstler, Kreative und Studenten entwickelt.