Wir unterscheiden nicht

… zwischen Anfängern und Fortgeschrittenen.

Offene Sketchwalks jeden Donnerstag um 18 Uhr

Treffpunkt: Dortmunder U · Leonie-Reygers-Terrasse

Zeichentreff am Donnerstag

Donnerstagszeichnen 30.10.2025: Treffpunkt an der Reinoldikirche

Liebe Freunde,
am Donnerstag, 30.10.2025 treffen wir uns um 18 Uhr an der Reinoldikirche. Wir zeichnen dann auf dem Hansemarkt.
Unsere Zeichentreffs stehen allen offen und sind unentgeltlich. Wir zeichnen zusammen und lernen voneinander. Es ist völlig unerheblich, was ihr könnt. Entscheidend ist die Freude am gemeinsamen Zeichnen.
Die Auswahl des Zeichenmaterials ist euch überlassen. Es sollte leicht zu transportieren sein. Ein Höckerchen ist auch zu empfehlen. Nicht überall findet man geeignete Sitzgelegenheiten.

Für die ganz Unentwegten:
Lünen (urbansketchersluenen auf instagram) und Hagen (https://www.facebook.com/groups/433407598937855) sind auch dabei!

****

Dortmunder U · Leonie-Reygers-Terrasse · 44137 Dortmund
ANREISE MIT DEM ÖPNV: Linien U43 und U44, Haltestelle “Westentor”
ZU FUSS: Das Dortmunder U ist in ca. 5 Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. (ca. 800 m Luftlinie)
Vom Haupteingang des HBF aus rechts den Wall entlang gehen, die Kreuzung Brinkhoffstraße / Königswall überqueren.

Termine

Zurzeit haben wir keine Sondertermine

Wir treffen uns weiterhin regelmäßig donnerstags um 18 Uhr im Dortmunder “U”.

Blog

This page is restricted. Please Log in / Register to view this page.
Mitmach-Aktion “das Skizzenbuch”

Mitmach-Aktion “das Skizzenbuch”

so ist es nun geworden... Habe ein Skizzenbuch aus abwischbarem Steinpapier in die Kirche gelegt anstatt nur einzelne Ansichtskarten.Darin gibt es die Möglichkeit mit Kugelschreiber und Druckbleistift in Postkartengröße zu zeichnen.Motto aktuell:"Brieftauben zum...

mehr lesen
“Bitte zeichne mir ein Bild. ..”

“Bitte zeichne mir ein Bild. ..”

Die Ansichtskarten-Tausch-Aktion findet nur noch bei Zeichenterminen statt, um Karten zu sammeln und später gemeinschaftlich zb. in der Kirche oder einem Museum aufzureihen und anzubringen.Oder selber zu behalten.Zur Zeit heißt es dort allgemein:"Bitte zeichne mir ein...

mehr lesen
Die Kraft der Linie

Die Kraft der Linie

Verwendetes Material:- Steinpapier- Kugelschreiber schwarz- DruckbleistiftSkizze in A6 Format 14,8x10,5cmEin Motiv aus dem Skizzenbuch "Brieftauben zum Herrgott".

mehr lesen
Zeichnen in der City am 13.06.2024

Zeichnen in der City am 13.06.2024

Liebe Freunde,am Donnerstag, 13.06.2024 treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Zeichnen um 18 Uhr im Café des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK), Hansastraße 3 in Dortmund. Wir entscheiden,wie gewohnt, wo es heute hingeht – maximal 10 Gehminuten vom Museum...

mehr lesen
“Brieftauben zum Herrgott”

“Brieftauben zum Herrgott”

Viele Brieftauben..So sieht das Mobile skizziert ausin a6 Format anstatt ein 10x15cm Foto.Es könnte auch eine Bildergeschichte mit 12 Skizzen werden für einen Bildergalerie Rahmen.So was wie ein Passepartout drum belassen, das macht sich doch immer ganz gut. Die...

mehr lesen
Die Kraft der Linie

Die Kraft der Linie

"Brieftauben zum Herrgott" - die Kraft der Linie,in der Mitte die Zeichnung, vom Rednerpult, ist aus einer Linie entstanden.. Auch ein Motiv aus dem gemeinsam entstehenden Skizzenbuch"Brieftauben zum Herrgott".Wer möchte kann auch zb. unter der Headline - die Kraft...

mehr lesen
Sammelbestellung möglich,

Sammelbestellung möglich,

natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mitmachen würdet.Geht dafür zb. in eine Kirche in eurer Nähe oder an einen Lieblingsplatz, findet einen Moment Ruhe und zeichnet ein paar Eindrücke, wahlweise auf eine Postkarte oder eine Karteikarte."Die Kraft der...

mehr lesen
“Brieftauben zum Herrgott”

“Brieftauben zum Herrgott”

Das Motto für den Ansichtskarten Tausch ist:"Brieftauben zum Herrgott",es wird dafür zeichnerisch möglichst in One-Line-Art eine Skizze von etwas Wichtigem, Bedeutungsvollem, Auffälligem oder Lieb gewonnen aus seiner direkten Umgebung, gezeichnet und in ein Körbchen...

mehr lesen