
Donnerstagszeichnen rund ums "U"
Liebe Freunde,
wir treffen uns jeden Donnerstag um 18 Uhr im Eingangsbereich des Dortmunder Us. Dann entscheiden wir wo es hingeht – maximal 10 Gehminuten vom Dortmunder U entfernt.
Nachzügler können an der Rezeption des Museums nachfragen, wo wir uns herumtreiben. Außerdem besteht IMMER die Möglichkeit IM Museum selbst zu zeichnen.
Falls wir uns direkt an einem anderen Ort treffen, schicken wir die Informationen dazu per E-Mail rum und posten sie auf unserer Homepage und den Sozialen Medien.
Unsere Zeichentreffs stehen allen offen und sind unentgeltlich. Wir zeichnen zusammen und lernen voneinander. Es ist völlig unerheblich, was ihr könnt. Entscheidend ist die Freude am gemeinsamen Zeichnen.
Die Auswahl des Zeichenmaterials ist euch überlassen. Es sollte leicht zu transportieren sein. Ein Höckerchen ist auch zu empfehlen. Nicht überall findet man geeignete Sitzgelegenheiten.
**********
Für die ganz Unentwegten:
Lünen (urbansketchersluenen auf instagram) und Hagen (https://www.facebook.com/groups/433407598937855) sind auch dabei!
****
Dortmunder U · Leonie-Reygers-Terrasse · 44137 Dortmund
ANREISE MIT DEM ÖPNV: Linien U43 und U44, Haltestelle “Westentor”
ZU FUSS: Das Dortmunder U ist in ca. 5 Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. (ca. 800 m Luftlinie)
Vom Haupteingang des HBF aus rechts den Wall entlang gehen, die Kreuzung Brinkhoffstraße / Königswall überqueren.
Termine
Sonntag 16.11.2025, 11:00 Uhr · Nature Sketching im Pflanzenschauhaus
Rombergpark Dortmund
Eintritt 3€
Das große Gewächshaus ist im Winter und Herbst ein kuscheliger Ort, wo wir zwischen Wüstenpflanzen oder im Dschungel in eine exotische Fauna abtauchen könne. Bitte Hocker mitbringen, es gibt nicht so viele Sitzmöglichkeiten.
Treffpunkt vor dem Eingangsbereich Pflanzenschauhaus
ÖPNV Haltestelle der Regionalbahn 52(aus Hagen oder aus Do Bhf) Dortmund Tierpark oder Bus 450, 447 Mergelteichstr (oder Bus 449 Seniorenheim Dortmund) oder mit der U Bahn 49 Endstelle Hacheney (letztere Fußweg 12 Min)
Parkplätze am Zoo Dortmund (nicht kostenfrei ) oder am BFW (kostenfrei, Fußweg 6 Min)
Kaffeepause im Café Orchidee möglich
Veranstalter: Urban Sketchers Dortmund
Blog
Urban Sketching im Volksgarten Mengede
Urban Sketching im Volksgarten Mengede Natur in der Stadt. Ein wunderbares Thema für das Urban Sketching. Am 14.06.2020 um 11.00 Uhr startet der Streifzug durch den frühlingshaften Park mit Stift und Zeichenbuch/Block an der Fahrradstation am Eingang, Eckey 96, 44359...
Donnerstag, 11.06. Kein Treffen
Am nächsten Donnerstag, 11.06.20 findet KEIN Treffen unserer Gruppe im MKK statt! An Feiertagen schließt das Museum um 18 Uhr.
Heja BVB!
Stadion Rote Erde
Die zwei Türme
Brückenköpfe der ehemaligen Hympendahlbrücke
Selbstporträt Eiscreme Outdoor Party
Hallo ihr Lieben,ich tüftel derzeit an einer Selbstporträt Eiscreme Outdoor Party. Bei der Party wird in die Innendeckel von den Eiscremebechern gezeichnet.Anbei einmal Beispiele von mir mit Mundschutz.Klar in die Deckel passen auch andere Outdoor Motive...lg, aus...
Nordstadt – Münsterstraße
Zeichnung: Mike Wogengletter
Das Viertel nördlich des Hauptbahnhofs entstand im Zuge der Industrialisierung als Arbeiterviertel, um der wachsenden Bevölkerung Wohnraum zu bieten. Die Nordstadt ist etwas berüchtigt und gilt als sozialer Brennpunkt, gleichzeitig zeigt das Viertel sich so lebendig und lebensfroh, wie man es sonst fast nirgendwo in Dortmund erleben kann.
Hoesch-Museum wird wieder geöffnet
Oha. Jetzt geht es aber wieder los in Dortmund.Das Hoesch-Museum öffnet wieder am 2. Juni! Damit ist unsere Ausstellung zur Industriekultur wieder zugänglich. Und für die Workshops sieht es auch wieder gut aus.
DONNERSTAGSTREFFS GEHEN WEITER
UPDATE!!!Wir können uns ab nächster Woche wieder wie gewohnt im Museum treffen.Am Donnerstag, 4.06. um 18 Uhr starten wir also wieder wie immer. Treffpunkt: MKK, Halle vor dem Museumsshop.Bitte achtet auf die nötigen Sicherheitsregeln – Abstand und so!!! Im Museum...
Wir zeichnen wieder zusammen
Wir zeichnen wieder zusammen! Treff am Donnerstag, 4. Juni um 18 Uhr am "Chip" direkt hinter dem Museum. Guido ist aber auch im Laden und kann den Weg weisen.Bitte achtet auf die nötigen Sicherheitsregeln – Abstand und so!!!Wie gewohnt, wird der Zeichenort spontan...
Dortmund kulinarisch
Zeichnung: Eike Wacker
Das Ruhrgebiet ist nicht gerade für seine Esskultur bekannt. Aber außer zahlreichen Imbissbuden zum schnellen Sattwerden gibt es neben traditioneller, westfälischer auch internationale Küche, Straßencafés und kleine Spezialitätenläden. Insbesondere auf dem Alten Markt, in der Kleppingstraße und in der Brückstraße hat Dortmund einiges an Essbarem sowie schöne, kulinarische Zeichenmotive zu bieten.